Informationen zum Einspruch Grundsteuerbescheide
Im Anhang finden Sie Informationen zum Einspruch gegen die Grundsteuerbescheide sowie
ein Musteranschreiben
Mitgliederversammlung 11.04.2023
Einladung zur Mitgliederversammlung
Ratgeberabend " die Immoblie und der Pflegefall"
aufgrund der großen Interesses zu diesem Thema bieten wir einen weiteren Termin an
Ort: Illtalhalle Hüttigweiler ( Bistro)
Zeit: Donnerstag 23.03.23 18.30 Uhr
Ratgeberabend " die Immoblie und der Pflegefall"
Ort: Illtalhalle Hüttigweiler (Bistro)
Zeit: Donnerstag, 23.2.23 18.30 Uhr
Termin Info-Veranstaltung 23.02.2023
am 23.02.2023 lädt der Verein zu einer Infoveranstaltung ein:
Thema: "Die Immobilie und der Pflegefall"
Referent : Dr. Hallerbach (Notar in Otweiler)
Ort:: Illtalhalle Hüttigweiler (Bistro)
Um Anmeldung wird gebeten. Telefonisch oder per Mail
Die Veranstaltung ist kostenfrei für Mitglieder
Einladungen mit den Themenpunkten werden
noch auf Homepage und in Presse veröffentlicht
sowie Uhrzeit der Veranstaltung
Info zur Grundsteuerreform
Arbeitshilfe zum Weiterleiten der Daten für die Grundsteuerreform 2022
Info an alle Vermieter wegen Gasumlage: Erhöhung der Nebenkostenvorauszahlung beanspruchen!
Voraussichtlich ab Oktober 2022 erhalten die Gas-Kunden einen Preisaufschlag in Form der sogenannten Gas-Umlage.
Das wirkt sich auch auf die Mietverhältnisse aus. Der Vermieter kann die Nebenkostenvorauszahlung durch Erklärung gegenüber dem Mieter anheben, wenn begründeter Anlass besteht anzunehmen, dass die bisherigen Vorauszahlungen die voraussichtlichen Kosten nicht decken werden.
Im Falle des Gasbezuges erhält grundsätzlich der Vermieter die Gasrechnung; d. h., er muss auch die Gasumlage entrichten und mit den Kosten in Vorlage treten.
Hinzu kommt noch die allgemeine Preiserhöhung, die der Gaslieferant vornimmt und zwar zunächst bei allen Kunden, die keinen Fest-Preis-Vertrag haben.
Damit der Vermieter diese Beträge nicht aus eigenen Mitteln zu lange vorschießen muss, bis die jährliche Abrechnung erstellt wird, kann er die Nebenkostenpauschale anheben.
Für alle Mitglieder unseres Vereins der Hinweis: Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Bedarf besteht, d. h., wenn Sie unsere Hilfe wegen der Erhöhung der Nebenkostenpauschale in Anspruch nehmen möchten.
Bericht zu unserer Info-Veranstaltung vom 14.07.2022 -Nachbarliche Wegerechte-
Am 14.7.2022 hat der Verein- exklusiv für seine Mitglieder- eine Informationsveranstaltung durchgeführt. Thema war:
Nachbarliche Wegerechte
Referentin war die Geschäftsführerin des Vereins, Frau Rechtsanwältin Schlaucher. Auf ihre Initiative hin wurde das Thema gewählt, weil in der täglichen Beratungspraxis der Vereinigung immer wieder Fragen im Zusammenhang mit diesem Thema gestellt werden. Es bestand auch ein reges Interesse an der Veranstaltung.
Für die Mitglieder, die keine Gelegenheit hatten, an der Veranstaltung teilzunehmen, befindet sich im Anhang eine Zusammenfassung des Vortrages in Kurzform.
Mitglieder, die dazu noch Fragen haben, können sich im Rahmen des Vereinsangebotes an die Geschäftsstelle wenden um einen Einzeltermin zur Beratung in Anspruch zu nehmen.
Es grüßt Sie der Vorstand